- Individuelle Kontaktaufnahme zur Pflege der Verbindung mit Alumni der JLU.
- Hinweise auf Angebote und Veranstaltungen für Alumni der JLU
- Kontaktaufnahme zum Zwecke von Absolventenstudien. Hierfür können Ihre Kontaktdaten an die Servicestelle Lehrevaluation übermittelt werden.
Es steht Ihnen frei, die Universitätszeitung „uniforum" und „forum forschung" zu abonnieren. Für die Printausgabe werden Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Versandabwicklung an die Pressestelle der JLU übermittelt.
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten meiner Person unter Beachtung des jeweils geltenden Hessischen Datenschutzgesetzes (HDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt werden.
3. Dauer der Speicherung
Die erhobenen Daten meiner Person werden nur solange gespeichert, wie diese für die vorgegebenen Zwecke notwendig sind. Bei Tod, Widerruf oder durch die Deaktivierung des Accounts durch den/die Nutzer/in werden die Daten unverzüglich gelöscht.
4. Freiwilligkeit, Widerruf und Löschung der Daten:
Ich bin zudem darauf hingewiesen worden, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ferner, dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung werde ich richten an: Alumni Service der Justus-Liebig-Universität Gießen, Karl-Glöckner-Str. 5A, 35394 Gießen oder per E-Mail an: mailto:alumni-service@zfbk.uni-giessen.de . Darüber hinaus kann ich jederzeit mein Profil löschen lassen.
5. Sicherheit
Ihre Daten werden auf einem hochschuleigenen Datenbankserver des Rechenzentrums der Justus-Liebig-Universität gespeichert. Die Daten werden durch eine verschlüsselte Verbindung übertragen (SSL). Der Datenaustausch erfolgt daher verschlüsselt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte außerhalb der Hochschule erfolgt zu keinem Zeitpunkt.
6. Portalnutzung
Die Kontaktmöglichkeiten und Suchfunktionen des Portals dürfen nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Dies gilt insbesondere für die Nutzung von Kontaktdaten zum Zwecke der Werbung für Waren und Dienstleistungen. Sowohl im Falle eines solchen Verstoßes als auch in sonstigen Fällen einer missbräuchlichen Nutzung des Portals wird der Datensatz des betroffenen Nutzers umgehend gelöscht. Eine weitere Nutzung des Portals ist für den betroffenen Nutzer nicht mehr möglich. Die von Ihnen hinterlassenen Daten werden vertraulich behandelt und nur im von Ihnen selbst festgelegten Rahmen und Umfang für Dritte sichtbar gemacht.
7. Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
8. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.
Darüber hinaus möchten wir Sie auch auf die allgemeine Datenschutzerklärung der JLU hinweisen.
Ansprechpartner
Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an den Alumni-Service der JLU:
Benjamin Frank-Morgan
E-Mail: Benjamin-Frank-Morgan@zfbk.uni-giessen.de Tel. 0641-98442127
oder den Datenschutzbeauftragten der Justus-Liebig-Universität Gießen:
Herrn Axel P. Globuschütz, E-Mail: mailto:Axel.P.Globuschuetz@admin.uni-giessen.deTel.: 0641-99-12230
Allgemeines zum Thema Datenschutz ist auf den Web-Seiten des Hessischen Landesbeauftragten für den Datenschutz zu finden: http://www.datenschutz.hessen.de/